Re: Eine XF86Config, zwei Mäuse?
Karl-Heinz Eischer <karl-heinz@eischer.net> schrieb:
> On Wed, Feb 19, 2003 at 06:47:11PM +0100, Frank Küster wrote:
> > ich würde gerne mit XFree86 4.2.1 (Adrians Backports) meine XF86Config-4
> > so einrichten, dass ich erstens meine USB-Maus und meinen Touchpad am
> > Laptop gleichzeitig verwenden kann und zweitens mit der selben
> > XF86Config-4 immer noch den Touchpad verwenden kann, auch wenn die
> > USB-Maus ausgesteckt ist.
[...]
> > Gibt es da eine Lösung?
>
> Ja, man XF86Config-4:
[...]
>
> Dh. bei der USB-Maus, CorePointer durch SendCoreEvents ersetzen.
> Man kann nur einen CorePointer-Eintrag haben. Und im Serverlayout wird
> halt dann der Erste genommen und der Zweite ignoriert (wie in deiner
> Konfiguration).
Danke, jetzt funktioniert es. Irritiert wurde ich übrigens dadurch, dass
X die Signale aus /dev/misc/psaux zwar bekommen, aber nicht verwertet
hat. Ein cat auf /dev/misc/psaux ergab daher trotz fleissigem
Touchpad-Umrührens nichts...
> Ausserdem hättest du unter Google sicher auch was gefunden.
Oh, ja. Zum Beispiel das XFree86-Second-Mouse-mini-HOWTO. Das auch auf
meiner Platte liegt...
Dankeschön, Frank
--
Dr. Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie
Reply to: