[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: URL-Handler auf laufenden Mozillaprozess einstellen



* Christoph Kampe <debml@kampe.net>, 2003-02-07 10:09 -0500:
> Hi,
> 
> ich setze Debian Woody mit Gnome 1.4 und Mozilla 1.0.0 ein.
> 
> 
> Ich möchte gerne den URL Handler von Gnome auf einen bestehenden
> Mozillaprozess legen, so das kein neues Mozilla Fenster aufgemacht wird.
> (Idealerweise ein neues Tab)
> 
> gefunden habe ich folgendes 
> /usr/bin/mozilla -remote 'openurl()'
> 
> für den URL Handler sollte es dann ja so aussehen:
> /usr/bin/mozilla -remote 'openurl(%s)'
> 
> allerdings bekomme ich damit die Fehlermeldung "www.%s" konnte nicht
> gefunden werden"   :-(
> Die Singlequotes mit Doublequotes zu wechseln brachte auch nichts.
> oder auch das escapen des "%s" brachte nichts.
> 
> Hat jemand dazu eine Idee?
> 
> gruß
> Christoph

Ich benutze Phoenix, und folgendes Script:

#!/bin/bash
URL=$@
phoenix -remote "openURL($URL, new-tab)" || phoenix $URL

-Andre

Attachment: pgpQxSn0FliSk.pgp
Description: PGP signature


Reply to: