Re: xhost abschalten und die Folgen
Karl-Heinz Eischer <karl-heinz@eischer.net> writes:
> On Wed, Feb 05, 2003 at 02:32:05PM +0000, Stefan Ulbrich wrote:
>> ich mache das mit "xhost + local:"
>> weiss jemand, ob dadurch ein sicherheitsloch entsteht?
>
> Das ist kein "Loch" sondern ein Scheunentor!
[...]
> Also für einen Rechner der auch nur Zeitweise mit dem Internet verbunden
> ist, schlecht.
Quatsch! Bei debian wird X defaultmäßig mit -nolisten tcp
gestartet. Durch xhost +local: gibt man die Benutzung für andere User
über Unix Domain Sockets frei, also nix Internet. Wenn keine anderen
(physischen) lokalen Benutzer an der Maschine arbeiten, ist es also
überhaupt _kein_ Sicherheitsloch!
--
martin-schmitz at web.de (Public Key ID: E7310780)
·······································································
Wenn man weich auftreten möchte, muß man nicht die ganze Welt mit Leder
bedecken; es reicht, sich Schuhe anzuziehen. -- tibetische Weisheit
Reply to: