[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: firewall



* Martin Schmitz <martin-schmitz@web.de> [021225 18:44]:
> "Dr. Bernd Freistedt" <bf@bfrei.net> writes:
> 
> > Im Grund bin ich nicht paranoisch :-) . Im wesentlichen geht's
> > mir um Masquerading.
> 
> Das Du dafür keine 'firewall' brauchst, und wie das einzurichten geht,
> hat schon jemand geschrieben. Ansonsten vergiß die von Dir genannten
> Pakete und sieh' Dir 'shorewall' an, das scheint wirklich ausgereift und
> gut dokumentiert zu sein.

Oh, guter Tip. Ich war schon darueber gestolpert, ohne es ernst zu
nehmen bzw. es zu installieren.
_Das_ schaue ich mir an.

Dass ich _keine_ firewall brauche/moechte, war etwas leicht
untertrieben... ;-) An 'ner leasing line sollte man doch schon etwas
aufpassen *g*.

Danke fuer Eure Botschaften. Manches ist klarer geworden.

Immerhin bin ich ganz schoen froh, meine Kisten in "laufendem Betrieb"
von SuSE auf Debian migriert zu haben, nachdem mir die immer mehr
stoerenden SuSE-Eigenheiten trotz Entschaerfung spezieller, nervender
Konfigurations-Schmankerl so maechtig auf die Ketten gegangen sind.
Echte Verluste gab es dabei keine. Nun ja, manches hat etwas laenger
gedauert, weil die Philosophie doch eine etwas andere ist. Dafuer ist
sie konsistent. Und das tut gut.

Gruessli
Bernd

-- 
echo;echo;echo -e " (°> \n //\ \n V_/_";e`echo P8insS 0o Juux|sed \
'st\(in\)\(.*\)\(o Ju\)t\3\2\1t'|tr 8PS0 hctL`;echo;echo



Reply to: