[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: TrueType-Schriften von einer Windowspartition für OpenOffice



Hallo Niels,

> danke für den Tipp,keine Ahnung warum das Paket bei Lehmanns nicht
> dabei war. Mit Fontserver habe ich das ganze nicht zum Fliegen
> gekriegt aber ohne geht es. Ich habe jetzt allerdings noch 2 Fragen:
>
> 1. Kann es sein, dass die Schriften jetzt teilweise etwas verschwommen
> aussehen oder sitze ich nur zu lange vorm TFT-Bildschirm? Mmh, könnte
> auch daran liegen, dass ich die XF86Config jetzt mal gerade gezogen
> habe (vorher hatte ich einfach eine Kopie von Suse), die Schriften
> scheinen mir auch teilweise grösser.
Ist bei mir auch so.
> 2. Wie kann ich evtl. Schriften wieder entfernen oder weitere
> hinzufügen? Das doc Verzeichnis ist ja etwas spartanisch.
apt-get remove ttf-commercial
und anschließend an einigen Stellen im KDE-Kontrollzentrum und einigen 
anderen Programmen wieder vernünftige Schrift (helvetica 9, misc-fix 9, 
iso8859-15) einstellen.

Gruß Ulrich

>
> Ansonsten frohes Fest ersteinmal.
---8<-----------------------------------------------------



Reply to: