[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Systemweite Crontab Konfigurationsdatei geloescht



Am Die, 2002-12-24 um 12.35 schrieb Christian Jägle:
> Hallo,
> 
> mein Löschfinger war mal wieder zu schnell und ich habe versehentlich
> /etc/crontab gelöscht. Gibt es einen weg, diese Datei wiederherzustellen?
> Für User scheint das ja irgendwie mit "crontab -u" möglich zu sein, aber 
> wie
> ist das mit der Systemweiten crontab? Gibts da auch irgendwo ne Tabelle oder
> was ähnliches, wo die Eintrage wiederhergestellt werden können?
> 
> Ist eine Reiserfs Partition, da wird es wohl keine Möglichkeiten geben, 
> die Datei
> auf anderem Wege wiederherzustellen, oder doch?

AFAICT nein.

> Falls da gar nichts geht, gibt es eine Möglichkeit, die Standarddatei 
> irgendwo herzubekommen?

Ja, man könnte sie dem .deb File entnehmen.

> Auf die selber vorgenommenen Einträge könnte ich verzichten. Achja, es 
> handelt sich
> um ein Debian Woody System.

Hier kommt der Inhalt einer normalen /etc/crontab Datei:


# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file.
# This file also has a username field, that none of the other crontabs 
# do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user  command
25 6    * * *   root    test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report 
/etc/cron.daily
47 6    * * 7   root    test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report
/etc/cron.weekly
52 6    1 * *   root    test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report
/etc/cron.monthly
#

Die Zeilenumbrüche musst Du natürlich noch korrigieren.
-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] -> PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   -> No files, no URL's

My OS: Debian Woody: Geek by Nature, Linux by Choice

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: