[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: locales und windowmanager



Andreas Pakulat wrote:

On 23.Nov 2002 - 19:16:59, Thomas Schnhoff wrote:
Hallo,

die Erkundungstour durch Woody ist mal wieder ins Stocken geraten! Die gefundene Doku konnte mir auch nicht bei folgenden Problemen helfen:

1) ich habe meine locales (de_BE@euro ISO-8859-15, de_DE@euro ISO-8859-15)nach Deutsch zu konvertieren versucht mit den verschiedenen Methoden (locales gen, editieren /etc/enviroment und /etc/profile, dpkg-reconfigure locales, eintragen von LC_Variable). Das geschah natürlich immer "on the fly", nach jedem Reboot stellt sich der ursprüngliche Zustand wieder her:
z.B. erzeugt ein man cupsys diese Message:
(null): can't set the locale; make sure $LC_* and $LANG are correct

Wie kann man diese locale Änderungen dauerhaft festlegen? Wer meckert da immer rum?

2) Ich habe u.a. einige WM und XFCE installiert, als Loginmanager läuft GDM. Da stehen Gnome/chooser, KDE, verschiedene Failsafes, von XFCE keine Spur! Ich habe es mit " update-alternatives --config x-window-manager" versucht, als dann xfwm wählte, passierte gar nichts!

Wie kann ich XFCE u.a verfügbar machen unter GDM!?

Also zu dem einrichten von xfce kann ich nichts sagen.

Läuft mittlerweise durch ein "xfce_setup", dummerweise kann ich nun gar nichts mehr auswählen unter xdm, alles läuft nach dem Konzept alles oder nichts!

Aber das Problem
mit den locales kann im Zusammenhang mit dem GDM stehen. Bei diesem
gibts noch die Dateien /etc/X11/gdm/gdm.conf und ~/.gnome/gdm in beiden
gibts den Eintrag DefaultLocale=xxxx der AFAIK von keinem
konfigurationstool verändert wird und der bei einigen Programmen das
export LANG=xxx "überstimmt".

Andreas

In

/etc/X11/gdm/gdm.conf

steht bei mir:
DefaultLocale=de_DE





Reply to: