[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Cron-gesteuerte Löschung von Verzeichnissen



Andre Timmermann schrieb:
> rm -rf /samba_verzeichnis/scratch/*
> dieses Verzeichnis per Cron löschen lassen, jedoch habe ich beim

Das Kommando geht bei der Wildcard in die Hose, wenn das Verzeichnis 
sehr umfangreich wird. Auch "-?" u.ä. Dateien sind lebensgefährlich. 
Mache es daher so (auch eleganter nur ältere zu löschen):

find /samba_verzeichnis/scratch -ctime +7 -print0 | xargs -0 rm --

Wichtig ist "print0 | -0", um Gimmicks in den Dateinamen abzufangen. 
Ein Vertipper (Leerzeichen) in der Pfadangabe könnte bei diesem 
Kommando ebenfalls tödlich sein. Aber das lässt sich nicht vermeiden. 
Schusseligket an der Root-Konsole wird immer bestraft.

Du kannst den cronjob aber beispielsweise in /etc/crontab eintragen und 
dort dieses Kommando mit den Rechten nouser.nogroup laufen lassen. Dann 
im Samba-Share für Dateien in diesem Verzeichnis die Gruppe nogroup 
erzwingen und das Risko wäre weiter eingegrenzt.

-- 
rainer@ellinger.de



Reply to: