[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lilo: LI, bzw. L07 07 07 an der Konsole...



Walther, Christoph schrieb:
> boot=/dev/hda
> root=/dev/sda1
> install=/boot/boot.b

Es gibt zwei grundsätzliche Bereiche, in denen man mit lilo schnell in 
Schwierigkeiten kommen kann. Der Mixbetrieb von IDE und SCSI und wenn 
die /boot-Partition nicht auf dem ersten Boot-Device ist. Bist also ein 
Glückspilz und hast Dir direkt beides an Bord konfiguriert. In solchen 
Fällen muss man unbedingt in der Lage sein, das System mit einem Kernel 
von Disk/CD an's laufen zu bringen, bevor man an der Konfiguration oder 
Hardware etwas ändert. Sonst heisst es schnell "Doc übernehmen Sie..."

Aber das nur als generelle Vorbemerkung. Gehen wir mal in medias res:

> Interessant wird es nun, wenn ich einen
> strings mache auf die /boot/....:

Gnaaaaade, das sind alles Binärdateien... #-]
(wenn, dann also mit "hex" und auswendig lernen)

> mbr.b:

Gehört zu Lilo Version Asbach-Uralt? Hab' ich gerade nicht im Kopf.

> map:

Wird von Lilo erstellt. Dort klemmt es auch beim Booten, wenn Du LI zu 
sehen bekommst.

> chain.b:

Chaining Bootloader. Ein Programm, gehört zu Lilo.

> boot.b:

Normaler Bootloader. Ein Programm gehört zu lilo.

> boot.0800: boot.0300: boot.0200 und boot.0801:

Das sind Backup-Kopien des Original-MBRs, den Lilo beim Anlegen 
überschreibt. Die Nummern geben das Device an. Mal alle löschen. Beim 
nächsten lilo sollten sie dann wieder neue Backups angelegt werden und 
man kann auch sehen, wo lilo aktiv ist, und was davon 
Uralt-Karteileichen sind.

> andererseits stehen in den Dateien, wie /boot/map, mbr.b, usw.
> Fehlermeldungen !!

Da hast Du aber Glück. ;-)
Oder sollen diese Programme mit Dir nur Binär-Kishuahli reden?

> Ziehe ich nach dem Herunterfahren von Linux den SCSI-Bus ab
> verbleibende /dev/hda-Platte mit Win95 fehlerhaft fortlaufend mit L07

L07 bedeutet "konnte nicht initialisieren". Die Bedeutung aller 
Fehlermeldungen findest Du im lilo Manual unter /usr/share/doc/lilo

> ....weiss aber jemand, wo ich hier eventuell eingreifen muss,

Ja, mal systematisch vorgehen und schrittweise nur die Infos liefern, 
die wir auch brauchen:

o Hardware in die gewünschte Konfiguration bringen und so lassen.
o Hast Du eine Rettungssystem (Disk/CD) das in eine RAM-Disk bootet?
o Kannst Du mit einem Boot/Install-Medium über "rescue root=/dev/sda1"
  das System auf der SCSI-Platte starten?
o Ausgabe von fdisk -l und welche Partition enthält /boot?

-- 
rainer@ellinger.de


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: