[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mbox to Maildir Konverter



Hallo Christoph,

* Christoph Bayer schrieb [09-06-02 13:53]:
> 
> > > gibts einen komfortablen mboxfile zu Maildir Konverter, der z.B.
> > > auch pro User mehrere mboxfiles zu Verzeichnissen zusammenbastelt?
> >
> >    mbox -> verzeichnis
> > oder mbox1 mbox2 ... -> verzeichnis
> 
> Ich möchte mbox1 -> verz1, mbox2 -> verz2, ...

Das hatte ich auch gemacht.

> > Richte dir eine pseudo .procmailrc ein, welche als Ziel das zu
> > erstellende Verzeichnis hat oder du schreibst da Regeln rein, nach
> > welchen sortiert werden soll.
> 
> Ich habs mit ner Kombination aus formail (zum Aufspalten der mbox files
> in einzelne Mails) und procmail zum einsortieren geschafft! Leider gibt
> es da noch ein Problem: Das Datum der frisch einsortierten Mails wird
> durch das heutige Datum ersetzt! Kennst Du da einen Ausweg?

Das bekommst du hin, indem du dir eine einfache procmailrc
schreibst und einfach `cat mbox | procmail` ausführst.

Die procmailrc könnte dann so aussehen:

<untested>
MAILDIR=$HOME/Mail
MSGPREFIX="msg."
DEFAULT=$MAILDIR/maildir/
</untested>

Es stehen dort keine Regeln. Somit werden alle Mails in DEFAULT
einsortiert.
Nachteil: Du musst für jede mbox die ~/.procmailrc editieren, damit
nicht alles in ein maildir einsortiert wird.

Andere Möglichkeit:

Du schreibst Regeln in die procmailrc mit rein:

# \begin{procmailrc}
MAILDIR=$HOME/Mail
MSGPREFIX="msg."
DEFAULT=$MAILDIR/inbox/

:0:
* ^X-Mailing-List.*debian-user-german   <- Das ist ne Headerinfo.
debian-user-german/			<- Dies ist das maildir, in
			das die Mail geschoben werden soll. Wichtig ist
			der "/" am Ende. Dadurch weiß procmail, daß es
			ein maildir sein soll.
# \end{procmailrc}

So kannst du dann für alle Mails einen Filter basteln. Siehe auch
man procmailrc und procmailex.

Dann brauchst du nur noch folgendes ausführen:

	mv Mail Mail_old
	mkdir Mail
	cat Mail_old/* | procmail

Das dauert dann, je nachdem, wieviele Mails zu verarbeiten sind, ne
Weile und die Mails liegen in ~/Mail als maildir.

Gruss Udo

-- 
Alkohol soll ja gleichgültig machen.....
					Na und?

Attachment: pgp4F9vHUwLor.pgp
Description: PGP signature


Reply to: