[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mail senden mit Mutt



Hi .. 

On Wed, Jun 05, 2002 at 10:49:09PM +0200, Johannes Athmer wrote:
>ich habe mir eben zu Testzwecken Mutt installiert und habe
>in den Man-Pages gelesen, dass man Mails per
>pop://user:pass@server/ empfangen kann.

Ich wuerde davon abraten, mit mutt die Mails abzuholen .. ist nicht
wirklich kompfortable. Ich weiss nicht, wie weit Du testen willst, aber
ich fuer Dir fetchmail und ggf procmail ans Herz legen. Damit kannst Du
gleich gaaaaanz viele Mailboxen poppen und durch procmail auch gleich
sortieren lassen. 
Damit wird das ganze naemlich kompfortabel, mutt alleine kann es nicht.

Infos dazu in man fetchmail,procmail und fetchmail.org,procmail.org

Mutt versendet Deine Mails ausschliesslich nur ueber MTA, wie exim (bei
Debian standard), Sendmail, postfix, qmail etc etc ..
Auch da hat man eigentlich nur vorteile, und der Aufwand ist zumindest
bei exim ziemlich gering .. bis gar nicht da..... :) Postfix ist wohl
auch nicht schlecht.
Mit einem MTA kann man fein SPAM blocken, nach Viren scannen etc etc .. 
ein Blick und bischen Tuefteln lohnt sich! :)

	Gruss
		Jan
-- 
  .''`.    Jan-Hendrik Palic     |
 : :' : ** Debian GNU/ Linux **  |   ** OpenOffice.org **         ,.. ,..
 `. `'   http://www.debian.org   | http://www.openoffice.org    ,: ..`   `
   `-  jan.palic@linux-debian.de |                             '  `  `

Attachment: pgpqsfXo46_iO.pgp
Description: PGP signature


Reply to: