[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Potato: Apache + MySQL + PHP4



Hallo Liste!

Zwei Systeme, eines funktioniert tadellos, eines leider nicht:

System 1: Woody (Stand ca. Dezember), Apache 1.3.22, PHP ~4.0.100RC2
(Pakete php4 und php4-mysql), MySQL ~3.23.43: .PHP-Dateien auf dem
Webserver, darin MySQL-Anweisungen, funktioniert wunderbar, Formular-
daten eingeben -> werden in Datenbank abgelegt und Daten können auch
wieder über Web-Frontend gesucht und angezeigt werden.

System 2: Potato (2.2r5), Apache 1.3.9, PHP4 ~4.0.3 (Pakete php4 und
php4-mysql), MySQL 3.23.43 selbt kompiliert: Keine Anzeige der Daten
möglich! Der Apache ist fast identisch zum System 1 konfiguriert
(anderes Document-Root), PHP4 ist identisch konfiguriert, MySQL
auch fast identisch. Die Datenbank scheint zu funktionieren - man
kann im Web-Formular Daten eingeben, diese erscheinen auch korrekt
in der Datenbank (Prüfung mit mysql-Kommandozeile "select * from 
table ..."), jedoch die nächste Webseite a la "folgende Daten wurden
eingegeben" funktioniert nicht. Die PHP-MySQL-Abfrage kommt jedoch
laut mysql-Log bei der Datenbank an.

Was ich an System 2 versucht habe:
- andere MySQL-Version (das Potato-Originalpaket mit der älteren
  3.22.32) - exakt gleiches Verhalten -> sollte also nicht an der
  Datenbank liegen
- my.cnf verbogen (kann es sein daß das Potato-Paket die gar nicht
  installiert?)
- hundertmal die Apache-Configs durchgegangen
- hundertmal die php.ini durchgegangen
- Rechte im Apache-Document-Root geprüft
- Versuch, ein aussagekräftiges PHP-Log zu aktivieren (leider
  erfolglos)

Im Prinzip funzt die Datenbank, der Apache und auch PHP, aber die
Antwort von der Datenbank schafft es irgendwie nicht bis zur
fertigen Webseite!? Die Konfigurationsdateien beider Systeme sind
fast identisch. Habe da heute Stunden dran gesessen. Jemand eine
Idee?


Gruß,
ab


-- 
To err is human; effective mayhem requires the root password!
--


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: