[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

WG: Searchengine



Hallo Sebastian,
die hauptsächliche frage die sich mir da auftut ist, ob z.b. htdig die
entsprechenden "klicks" ausführt, die bei ASP nötig sind, um die weiteren
verlinkten seiten generieren zu lassen und diese dann zu durchsuchen bzw. zu
indexieren. (???????????)

Wenn ich die problematic richtig verstanden habe, folgen searchengines den
links die im quellcode stehen. Bei ASP steht halt kein konkreter link
dahinter, also *.html die bereits (statisch) erzeugt wurden. Die
searchengine muss also "active" klicks ausführen. Konkret haben wir das
problem das wir ein extratool dafür eingespannt haben, welches die klicks
durchführt und unsere suchmaschiene die dann generierten und local
gespeicherten *.html durchsucht und indexiert werden.

MfG
 Dietmar Großmann



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Sebastian Muszynski [mailto:do2ksm@linkt.de]
Gesendet: Samstag, 23. März 2002 13:48
An: Grossmann, Dietmar
Betreff: Re: Searchengine


Am Freitag, 22. März 2002 08:05 schrieb Grossmann, Dietmar:
> Hallo,

Hi Dietmar, 

> evtl.(?) offtopic:
>
> Ich suche eine Searchengine die mir ASP (Active Server Pages) in einem
> intranet durchsuchen und indexieren kann. Kann mir jemand einen hinweis
> geben bzw. hat jemand erfahrungen damit? Danke!

htdig  waere z.B. eine Loesung. Ob du dabei ASP-, PHP- oder HTML-Seiten 
indexierst ist vollkommen egal, da gute Searchengines sich selbststaendig 
durch die Webseiten hangeln und so nur schon interpretierte Seiten (also
HTML)
zu Gesicht bekommen. 

>

Sebastian Muszynski


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: