[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Nochmal zum Sound



Hallo, ich hab es immer noch nicht ganz verstanden, da ich 1. neuen Laptop, 2. eine neue Soundkarte und 3. das erste mal mit Debian arbeite.

* Den 2.4.18-Kernel habe ich selber gebaut, ohne debian.
FRAGE: Kann ich alsa trotzdem (einfach!) installieren? Wenn 'ja' dann
       wie?
FRAGE2: Wenn nicht, welchen Befehl muß ich ausführen, damit debian mir
a) neue kernelquellen holt,
b) sie selber compiliert
    FRAGE: Was macht debian anders als ein
make oldconfig && make bzImage && make modules && make
           modules_install && cp bzImage /boot/vmlizuz.2.4.18

* Bei Debian sid gibt es alsa-04 alsa-05 und alsa
  Ich vermute, daß 'alsa' Version 09 ist, oder?
FRAGE: alsaconf modifiziert bei mir eine Datei in '05'.
Gibt es da eine Versionsinkompatibilität und wie kann man die umgehen?

* Muß man alsa selber compilieren, oder kann man die vorkompilierten Module runterladen? Vermutlich nicht, wg, der Kernelabhängigkeit

* Bislang (alter SuSE Laptop) brauchte ich im Kernel selber nur den 'soundcore' als modul zu kompilieren und sonst nichts, reicht das bei debian-alsa auch aus?


So, viele Fragen, bitte verzeit aber ich bin ein absoluter debian-Neuling, bemüht aber ahnungslos :-) SOllte sich jemand die Zeit genommen haben meine Fragen zu beantworten, dann jetzt schoneinmal vielen(!) Dank dafür.

Schöne Grüße,
Malte



Reply to: