[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Uhr verstellt sich beim Booten um eine Stunde



Thomas.Huemmler@t-online.de (Thomas Huemmler) writes:

> Hallo Gerhard,
> 
> * Gerhard Engler <gerhard.engler@gmx.de> [020213 10:41]:
> > Ich habe Chrony installiert. Eigentlich sollte die Zeit ja damit bei der
> > Einwahl ins Internet eingestellt werden. Da passiert aber leider nichts.
> > 
> > Wenn ich date;date -u;hwclock --show;hwclock --show --local eingebe erhalte
> > ich:
> > 
> > Die Feb 12 15:43:47 MET 2002
> 
> thomas@hogwarts:~$ date
> Mit Feb 13 13:35:26 CET 2002
> 
> > In der /etc/timezone ist Europe/Berlin eingestellt.
> > Die /etc/localtime ist auf /usr/share/zoneinfo/MET gelinkt.
> 
> bei mir auf -> /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin
> 
> 
> > In der /etc/default/rcS ist UTC=yes eingestellt.
> 
> UTC=no

Dann hast du aber ein Problem, mit der Sommer/Winterzeit  Umstellung. 

Tips von Matthias:

Das sich die Uhr nach dem booten verstellt, liegt an adjtime, dieses Programm
schreibt bei jedem hwclock --systohc die Zeit in die /etc/adjtime Datei die
die HardwareClock aus dem Ruder gekommen ist.
Auch kann der ntp-Deamon die Uhr nicht von jetzt auf gleich anpassen.

Also Datum einstellen mit date -s;hwclock --systohc --utc;
und in der Datei /etc/adjtime 
0.0 0 0.000000
0
UTC
eintragen



Reply to: