Am 24 Dec 2002, schrieb Christian Schubert: > On 23 Dec 2002 16:14:04 +0100 > Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de> wrote: > > > So, jetzt gehts weiter. Die zweite Sid-Box hat eine LinkSys WPC11 > WLAN-Karte (alte Version). So wie ich das bisher verstanden habe, ist > für diese Karte das prism2_cs-Modul zuständig. Geladen wird aber wieder > oricnoco & Co. Änderungen in /etc/pcmcia/config bzw. config-2.4 brachten > kein Erfolg. Ist für die Karte immer ein selbsterstellter Kernel > erforderlich? Jetzt benötigt man einiges an Infos, um den Fehler (wenn es einer ist) einzugrenzen. 1.) geht die Karte wirklich nicht 2.) Was zeigt "cardctl ident" an 3.) Suche in der "/etc/pcmcia/config" nach den Werten von cardctl ident 4.) schau nach was dort geladen wird. Als Beispiel meine eingebaute W-Lan Karte von Toschiba root:ldroll > cardctl ident Socket 0: product info: "TOSHIBA", "Wireless LAN Card", "Version 01.01", "" manfid: 0x0156, 0x0002 function: 6 (network) Jetzt suche ich in der /etc/pcmcia/config nach "Wireless LAN Card" & finde nichts. Eine suche nach 0156 (manfid) bringt Erfolg. Ich finde: card "Intersil PRISM2 11 Mbps Wireless Adapter" manfid 0x0156, 0x0002 bind "orinoco_cs" Wenn ich noch "cardinfo" starte stelle ich auch fest, das dort der Name aus der /etc/pcmcia/config angezeigt wird. Wenn ich jetzt für eine Karte andere Treiber laden möchte, muß ich das Feld "bind" ändern. Mit dieser Methode könnte ich auch einen Eintrag speziell für meine Toshiba Karte erstellen. Der müßte in etwa so aussehen: card "TOSHIBA Wireless LAN Card" bind "orinoco_cs" muß man natürlich austesten. Keine Garantie das das wiklich so funktioniert :-) Ich habe mir mal die Mühe gemacht & nach deiner Karte gesucht & wurde auch fündig. card "Linksys WPC11 11Mbps 802.11b WLAN Card" version "Instant Wireless ", " Network PC CARD", "Version 01.02" bind "orinoco_cs" Wenn ich das richtig sehe benötigt diese Karte auch die "orinoco_cs" Treiber. Wenn du einen anderen benutzen möchtest must du den bind eintrag ändern & die pcmcia Unterstützung entladen & wider laden (/etc/init.d/pcmcia stop|start) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:L.Schweikle@logout.de So, noch 'ne News generiert... -- Martin 'Joey' Schulze
Attachment:
pgpLBF7lVOjif.pgp
Description: PGP signature