Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)
Am Fre, 2002-12-20 um 07.49 schrieb Andreas Tille:
> Hallo,
>
> ich habe gestern noch etwas rumgebastelt und habe die Zahl der
> verdächtigen LOG-Einträge etwas reduzieren können. Nun sieht
> es nur noch so aus:
>
>
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: Using interface ppp1
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: not replacing existing default route to ppp0
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das ist Dein Problem. Schon *vor* der Einwahl hast Du Deine
default-route auf ppp0 stehen! Dann wird die *richtige* Route mit der
*richtigen* IP natürlich auch nicht eingetragen.
Probier mal folgendes *vor* der Einwahl:
/etc/init.d/wvdial stop (wenn es das denn gibt)
Dann schau nach ob die falsche Route auf ppp0 + ppp1 weg ist.
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: Cannot determine ethernet address for proxy ARP
Keine Ahnung was das für ein Fehler ist.....
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: local IP address 10.64.64.65
> Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: remote IP address 10.112.112.113
...aber da Du die IPs zugewiesen bekommst scheint die Verbindung korrekt
aufgebaut zu werden.
[...]
> PS: Wer den vorhergehenden Thread nicht gelesen hat: Nach Eingabe von
> route wird seeeeeehr lange nichts ausgegeben und dann erhalte ich
Logisch, da durch das fehlerhafte Routing die IPs nicht aufgelöst werden
können. route -n bietet Abhilfe.
--
Matthias Hentges
Cologne / Germany
[www.hentges.net] -> PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4 -> No files, no URL's
My OS: Debian Woody: Geek by Nature, Linux by Choice
Reply to: