Hallo! Thorsten Haas wrote:
heute wurden beim täglichen # apt-get update && apt-get install meines debian sarge u.a. die paketelibqt3 (2:3.0.5-4), libqt3-mt (2:3.0.5-4) und die qt3-tools (2:3.0.5-4) geupdated.danach funktionierte in kde3 (3.0.4) das antialiasing nicht mehr. in x selbst, habe ich noch antialiasing; wenn ich mir ein xterm öffne: $ xterm -fa "lucida console" -fs 24 kann ich mit xmag deutlich die farbstufen in den pixeln sehen.ich habe jetzt ne stunde umhergegoogled und die einschlägigen howtos zweimal gelesen;kann mir jemand einen tipp geben, was hier falsch läuft?
Also bei mir funktioniert das Anti-Aliasing der Fonts prinzipiell, also auch für Qt/KDE. Verwende Qt aus sid und KDE von Karolina Lindqvist. Leider schaffe ich es nicht in konsole eine Anti-Aliased Schrift reinzubekommen obwohl, ich z.B. die Lucidia Console hätte. Um die Sache zum Laufen zu bringen hab ich mich an die Punkte im anti-aliasing-howto gehalten (QT_XFT=1,Switch in kcontrol,XftConfig angepasst). Weiter bin ich leider noch nicht damit, hat wer weiter Hints? Cya, Daniel -- unzip; touch; finger; mount; gasp; yes; umount; zip; sleep (http://kwaxi.org/)