[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Matrox G450 und X



hola!

hier info, soweit ich dir helfen kann. rest der liste: sollte ich mich 
irgendwo irren, bitte, bitte sagt es mir.



Am Dienstag, 19. November 2002 16:59 schrieb Ulrich Wiederhold:
> Hallo,
> neue Grafikkarte, G450 mit 32MB bekommen. Eingebaut, Driver="mga"
> eingetragen und X gestartet, funktioniert.
> Leider noch nicht wie gewollt.
>
> Bekomme folgende Meldung beim Start von X:
> [...}
> (--) using VT number 7
> ##hat das was mit der Karte zu tun? Was heißt VT?

vt = virtual terminal. der hübsche schwarze screen mit dem login prompt. aka 
konsole. die vts 1-6 sollten (je nach konfig/distri) einen login-promt 
zeigen.

> [...]
> (--) PCI: (0:13:0) BrookTree unknown chipset (0x036e) rev 2, Mem @
> 0xde101000/12
> (--) PCI:*(1:0:0) Matrox MGA G400 AGP rev 130, Mem @ 0xd8000000/25,
> 0xda000000/14, 0xdb000000/23
> ## Ist das normal, das eine G450 als G400 erkannt wird?

was sagt den "lspci" dazu?

> [...]
> ## und nun, was mich wirklich verwirrt:
> (**) MGA(0): Depth 16, (--) framebuffer bpp 16
> ## wird da framebuffer verwendet? Das will ich bei X eigentlich nicht.

das wort "framebuffer" steht ersteinmal für "grafikspeicher". denke doch, dass 
du den verwenden willst ;)
"framebuffer" hat aber auch noch die bedeutung für den generischen x-treiber, 
der afaik daten direkt in den grafikspeicher schreibt und 
hardwarebeschleunigung der karte nicht nutzt. das würde ich auch nicht nutzen 
wollen.

> (==) MGA(0): RGB weight 565
> (II) Loading sub module "mga_hal"
> (II) LoadModule: "mga_hal"
> (WW) Warning, couldn't open module mga_hal
> ## Wieso? Ich habe das im Kernel nicht finden können, oder gehört das

hmm, X vermisst wohl eins seiner module. lies mal hier: 
http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/lnx_200.cfm

> zum Framebuffer?
> (II) UnloadModule: "mga_hal"
> (EE) MGA: Failed to load module "mga_hal" (module does not exist, 0)
> (II) MGA(0): Matrox HAL module not loaded - using builtin mode setup
> instead
> (--) MGA(0): Chipset: "mgag400"
> (==) MGA(0): Using AGP 1x mode
> ## Warum nur 1x?

wie schnell ist denn deine grafikkarte? Kann sie evtl garnicht mehr als 
233MB/s verarbeiten? ein bisschen rechnerei:
gehen wir mal davon aus, dass 8x agp 2,1GB/s verarbeiten könnte (acht 
doubleword pro clock-cycle), so gibt es doch bisher keinen chipsatz, der 
diese datenmenge über den bus schieben könnte (von der cpu über den 
maiboard-chipsatz zur karte. bild siehe 
hier:http://www.intel.com/technology/agp/toverview.htm). nur von sis gibt es, 
afaik, einen experimentellen chipsatz, der aber nur max 1,06GB/s pro sekunde 
über den bus schieben kann - also agp 4x grad ma so ausnutzt. 2x agp wär die 
hälfte und agp 1x, 233MB/s, afaik. 

> (--) MGA(0): Linear framebuffer at 0xD8000000
> (--) MGA(0): MMIO registers at 0xDA000000
> (--) MGA(0): Pseudo-DMA transfer window at 0xDB000000
> (==) MGA(0): BIOS at 0xC0000
> (--) MGA(0): Video BIOS info block at offset 0x07720
> (WW) MGA(0): Video BIOS info block not detected!
> (II) MGA(0): MGABios.RamdacType = 0x0
> (WW) System lacks support for changing MTRRs
> ## Ich hatte das noch nie im Kernel. Brauche ich das?

hmmz, du sagst, du benutzt mplayer und hast von mtrr nix gehört? WOHL DIE DOKU 
NICH GELESEN. Husch zurück zu 
http://www.MPlayerHQ.hu/DOCS/German/video.html#mtrr. gehe nicht über los.
okay, die doku is nich die beste, aber guck nochma bei google, denn: ich weiss 
es auch nicht...

> (--) MGA(0): VideoRAM: 32768 kByte
> [...]
> (**) Option "dpms"
> (**) MGA(0): DPMS enabled
> (II) MGA(0): Using overlay video
> (==) MGA(0): Direct rendering disabled
> (WW) MGA(0): Option "use_modline" is not used
> ## Wie habe ich das wieder zu verstehen?

was verstehst du nicht? geh bitte nochmal darauf ein.

> [...]
>
> Hier der Eintrag aus meiner XF86Config-4:
> Section "Device"
>         Identifier      "Generic Graphics Device"
>         Driver "mga"
>         VendorName "Matrox"
>         BoardName "Millenium G450 Dual Head"
>         BusID "AGP:1:0:0"
> EndSection
>
> Welche Optionen werden beim Driver mga überhaupt unterstützt?
> Welche Module soll ich laden?

gucksu hier: channel.debian.de -> FAQ -> nvidia

> Section "Module"
>         Load    "ddc"
> #       Load    "GLcore" #disable for NVidea
>         Load    "dbe"
> #       Load    "dri" #disable for NVidea
>         Load    "extmod"
> #       Load    "glx"
>         Load    "record"
>         Load    "bitmap"
>         Load    "freetype"
> #       Load    "speedo"
>         Load    "type1"
>         Load    "vbe"
>         Load    "int10"
> #       Load    "v4l"
> EndSection
>
> Letzte Frage:
> Mit der alten NVidiaKarte konnte ich z.B. mit mplayer mit dem Treiber xv
> scaliert Filme anschauen, jetzt wird nicht mehr skaliert. Was ist da für
> die Matrox zu empfehlen?

benutzt du auch bei mplayer "mplayer -vo xv <name>"? also output mit xvideo?
findest du in der ausgabe von xdpyinfo einträge zu  "XVideo"? Wenn nein, ist 
sie aus irgendeinem grund disabled. wenn doch, hast du mplayer mit der 
unterstützung dazu passend kompiliert?


-- 
mailto:mail@thorstenhaas.de
http://www.thorstenhaas.de 



Reply to: