[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: rsync und ssh-Tunnel



hallo,

> Ich  kann  die  ganze Sache jedoch nicht in einen Cronjob packen, da
> ich  ja  jedesmal  nach  dem  Passwort  gefragt werde! Kann ich denn
> keinen  ssh-Account  anlegen, der kein Passwort braucht, sondern nur
> von einer bestimmten IP-Adresse funkt?

Also du kannst einmal versuchen das ganze per RSA Key Authentification
zu machen, und wenn Du es dann noch sicherer haben willst, dann
vielleicht zusätzlich per IP.

Less dir mal man ssh durch oder schau unter google "ssh ohne passwort"

http://lbs.hh.schule.de/mailinglisten/linux/0301.html
http://www.gwdg.de/~uschwar1/LinuxPC/batch.html
http://linuxwiki.de/OpenSSH


Gruss Henrik

Am Don, 2002-09-12 um 03.22 schrieb Jochen Kächelin:
> Ich  würde  gerne  die  Verzeichnisse  eines  Webservers  mit  rsync
> sichern:
> 
>  rsync -avz -e ssh xxx.xxx.xxx.xxx:/www /webbackup
> 
> Funktioniert alles wunderprächtig!
> Ich  kann  die  ganze Sache jedoch nicht in einen Cronjob packen, da
> ich  ja  jedesmal  nach  dem  Passwort  gefragt werde! Kann ich denn
> keinen  ssh-Account  anlegen, der kein Passwort braucht, sondern nur
> von einer bestimmten IP-Adresse funkt?
> 
> Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst noch?
> 
> Es  sollten  auf  jeden Fall icrementelle Backups möglich sein, bzw.
> sollten  nur die Dateien gesichert werden, die sich seit der letzten
> Sicherung geändert haben.
> 
> -- 
> Jochen Kaechelin
> 
> 
> -- 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
-- 
Henrik Hasenkamp

Hohenstein 88
42283 Wuppertal

Tel: +49/202 7473522
Mobile: +49/179 4554420
mailto:unknows@unknows.net
mailto:henrik@3-freun.de

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Herr, lass es Hirn regnen!%

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: