Re: Probleme mit 80 GB HD
* Thomas Wegner <thomas_wegner@gmx.net> [27 08 02 15:13]:
>On Sun, Aug 25, 2002 at 05:47:38PM +0200, Thomas Wegner wrote:
>Hallo Zusammen und vielen Dank für die Tipps!
>
>Es war natürlich das Naheliegenste. Ich hatte beim Slavejumpern den
>falschen Jumper gesetzt und daher die Begrenzung auf 32 GB. :-(
>Jetzt läuft alles super!
>Ich überlege von ext2 auf ext3 oder reiserfs umzustellen und wollte
>mit der neuen HD anfangen. Gibt es Probleme, wenn im System platten
>mit ext2 und ext3 parallel laufen?
Nein - kannst auch reiserfs, ext2, xfs, vfat mischen ext3. Muss halt vom
Kernel unterstützt werden [vfat soll nicht sonderlich toll sein und wird
deshalb unter Linux selten genommen ;-) ]. Muss halt vom Kernel
unterstützt werden. Meine Lösung sieht immer so aus:
erste Partition => swap
zweite => boot
der Rest nach Lust und Laune und Festplatte
(meistens / var usr home) auf eigene Partition.
Für die großen Partition nehme ich ext3, falls mal was abstürzen sollte.
Allerdings gibt es bei ext2/3 Begrenzungen für die Dateigröße (Ich
glaube, eine Datei kann nicht größer als 2GB sein bei 32Bit).
--
Eckhard Höffner
e-hoeffner@fifoost.org
D-80331 München
Tel. +49-89-21 03 18 88
Reply to: