[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

webfsd ???



Hallo nochmal...

habe mir gerade mal webfsd als daemon installiert und es ist der 
horror beim booten des Rechenrs. webfsd benötigt rund 17 Sekunden 
bis es weitergeht. 

Ist das normal ???

Nun habe ich dazu eine Frage: 

Wenn ich auf einem Virtual-Webserver apache laufen habe und 360 
Kunden in ihrem webspace Server installieren (per Administrations-
Server) z.B.: 

/home/123456/michelle-is.de/www/
                           /privat/
                           /linux/
            /michelle-konzack.de/www

wobei 123456 die Kundennummer ist und in diesem Verzeichnis der 
Kunde seinen space hat... 

Die Domais werden von meinem postgreSQL-Server angelegt genauso 
wie die Hosts (als Unterverzeichnisse). Wenn nun einer der Kunden 
hergeht und manuell ein 'rmdir $HOST' macht, spielt apache verrückt 
und stopt... Da einige Kunden aber ein paar Dutzend Domains und 
noch mehr Hosts haben, gibt das ein masives Problem... 

Jetzt dachte ich, das ich webfsd einsetze, denn den kann ich ja 
als Virtual-Server laufen lassen...

'webfsd -v -p /home/123456'

was dann bedeutet, wenn jemand die 'http://www.michelle-is.de/' 
aufruft, das webfsd im Verzeichnis '/home/123456/www.michelle-is.de/'
sucht. 

Wenn nun ein Kunde irgendetwas in seinem Webspache murkst, berührt 
das nicht die anderen Kunden. 

Frage:  Wer hat damit bereits Erfahrung gesammelt ? 

Frage:  Was verbraucht so ein Server für Resourcen ???
        Besonderst, wenn für jeden Kunden ein eigener läuft. 

Frage:  Unter der Option '-x path' steht in der man-page

        Use >path< as CGI directory. >path< is interpreted 
        relative to the document root. Note that CGI is limited 
        to GET requests.

        Wo ist dann das CGI-BIN ??? 
        In   '/home/123456/www.michelle-is.de/cgi-bin/' 
        oder '/home/123456/cgi-bin/' ?

Frage:  Funktioniert webfsd mit php3/4

Anmerkung:  Ich will die webfsd von meinem postgreSQL-Server aus 
            starten, d.h. wenn ein Kunde keine Domain anlegt, 
            wird er nicht gestartet. 

Danke für Auskunft und Tips
Michelle



-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.
+--------------------------------------------------------------------------+
| Michelle's Internet-Service                    Inh.  Michelle Konzack    |
| FunkLAN-Providerin                                                       |
+--------------------------------------------------------------------------+



Reply to: