[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Drucker einrichten



Hallo Torsten

Um mit aps zu drucken must Du ein paar Packete (Printerspooler, aps,
Filter) installieren:
# apt-get install lprng apsfilter gs tetex-bin a2ps transfig netpbm mailx
( ...diese Liste ist eine Empfehlung aus dem Buch: "Debian GNU/Linux"
von P. H. Ganten, Springer Verlag)

danach:
# apsfilterconfig
-> durch alle Menupunkte arbeiten

# /etc/init.d/lprng restart

Um die Filterprogis zu konfigurieren:
# /usr/share/apsfilter/setup/filtersetup

....nun sollte mit lpr gedruckt werden können. 

Gruss, Adrian.

On 07 Aug 2002 10:08:07 +0200
Torsten <toto@pumpum.de> wrote:

> moin .
> ich will jetzt erste mal einen drucker einrichten.
>  ich habe einen hewlett packard laserjet 5L an meinem parallelport.
> den parallelport habe ich im kernel mit eingebunden.
> laut meinem buch soll ich jetzt 
> # echo hello > /dev/lp0
> eingeben. mein drucker zeigt aber keine reaktion.
> fehlermeldung: no such device	
> das gleiche bei lp1 und lp2
> 
> drucken will ich nachher mir aps
> # aps -4 /tmp/printme.txt 
> 4 seiten auf ein blatt. 
> das weiss ich noch aus der schule her. 
> sonst habe ich aber noch nie gedruckt.
> nur weil der drucker hier rumsteht und ich ihn vor dem austrocknen
> bewahren will.
> 
> 
> was kann ich machen um den drucker erstmal zu konfigurieren?
> es kann doch auch sein das der hp nicht unterstuetzt wird?
>  
> mfg torsten
> 
> 
> 
> 
> -- 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)

-- 
Adrian Zaugg <az@camco.ch>



Reply to: