Re: OOo 1.0.1
Hi Uwe,
Uwe Kerstan wrote:
> Hallo, mal eine Frage...
>
> # Eintrag in /etc/apt/sources.list
> deb ftp://ftp.vpn-junkies.de/openoffice unstable main contrib
>
> # apt-get install openoffice.org-l10n-de
> Reading Package Lists... Done
> Building Dependency Tree... Done
> The following extra packages will be installed:
> libstlport4.5gcc3.0 openoffice.org openoffice.org-bin openoffice.org-l10n-en
> The following NEW packages will be installed:
> libstlport4.5gcc3.0 openoffice.org openoffice.org-bin openoffice.org-l10n-de
> openoffice.org-l10n-en
> 0 packages upgraded, 5 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
> Need to get 78.9MB of archives. After unpacking 194MB will be used.
> Do you want to continue? [Y/n]
>
> ...geht das auch ohne openoffice.org-l10n-en?
>
> Das deutsche Paket würde mir natürlich ausreichen.
> Sind die Abhängigkeiten nicht ganz korrekt?
Mehr oder weniger.
Das Probelem ist, das openoffice.org auf openoffice.org-l10n-en ODER
openoffice-l10n dependet.
openoffice.org-l10n wird von den restlichen -l10n-* Paketen provided.
Das Problem ist, daß da im Moment auf eine bestimmte Version dependet
wird, das bei dem "normalen" Paket funktioniert, versionierte
Provides: aber noch nicht funktionieren bzw. noch nicht von apt
bzw. dpkg unterstützt werden.
Demnach musst Du fürs erste -l10n-en mitinstallieren.
Die Auswahl der Sprache wird eh durch das openoffice wrapper script
aus der Locale genommen.
Grüße
Rene
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to:
- References:
- OOo 1.0.1
- From: Uwe Kerstan <uwe.kerstan@gmx.de>