Re: debian und geschwätzigkeit
Hans Gerber <gerber@niekom.de> schrieb am Fri, 12 Jul 2002 01:02:51
+0200::
> Eigentlich habe ich mich newbee mäßig bei debian eigentlich ziemlich
> unbeobachtet gefühlt. Nun sehe ich aber das ständig irgendwelche
> request auf newsforge.org, seucurityfocus.com und theregister.co.uk
> thinkgeek.com von meinem Rechner aus laufen.
Da kann man wohl nix mehr zu sagen, außer es war sehr spät.
Habe mir Nautilus als alternative zum gmc installiert, und da ist ein
NEWS feature drin, welches Die Headlines von eben diesen Sites holt.
Trotzdem würde mich mal interessieren, wie man herausbekommt, welches
Programm tcp/UDP Verbindungen veranlasst.
Unter win hat meine desktop "firewall" zonealarm Verbindungswünsche
immer mit dem auslösenden Progarmm geliefert. Unter *nix kenne ich nur
netstat, da sehe ich zwar Verbindungen, aber nicht wo die nun eigentlich
zugehören. Ich bin mir aber sicher, da gibt 20 einfache Befehle für. Nur
welche ?
Ciao,
Hans
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: