Re: alsa-source mit kernel-source 2.2.19
Hi Sebastian,
Sebastian Scheurer hat gesagt: // Sebastian Scheurer wrote:
> On Fri, May 24, 2002 at 08:26:39PM +0200, Frank Barknecht wrote:
> > Ich würde dir ja gerne helfen, aber ALSA 0.4 ist so was von veraltet,
> > das wäre total vergebene Liebesmühe. *Bitte*, *bitte* mach ein Upgrade
> > auf mindestens 0.5 besser noch auf 0.9
> >
> Ich weiss nicht, ist 0.5 denn schon in stable? Ich finde immer nur die
> von mir verwendete Version.
Habe mal nachgesehen, und in stable ist 0.5 noch nicht drin gewesen.
Aber stable ist ja auch schon sehr alt und wird eh sehr bald neu
rauskommen. Trotzdem würde ich mich nicht mehr mit 0.4 rumschlagen, da
sich bei ALSA einiges inzwischen verändert hat.
> > Oder nimm die Kernel-Module.
> Woher krieg ich die denn (bzw. wie ist ihr Name)?
Ich bin zwar ein sehr großer Freund von ALSA, aber wenn du bei den
stable-Paketen bleiben willst, dann musst du gegebenenfalls die
Kernel-Module für Sound noch bauen, das heißt, bei der Konfiguration
des Kernels mit auswählen.
Details in /usr/src/linux/Documentation/sound/Introduction oder im
Sound-HOWTO.
ciao,
--
Frank Barknecht _ ______footils.org__
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: