Re: endlich outlook ohne html?
Hallo Hartmut!
Hartmut Figge schrieb am Samstag, 25. Mai 2002:
> [puro-pura]:
^^^^^^^^^^^
Einen Hinweis an den Ursprungsposter, den ich gerne - wie (fast)
alle anderen Listenteilnehmer auch - mit seinem Namen ansprechen
bzw. anschreiben würde. Dies ist an Deiner Konfiguration (noch)
*nicht* in Ordnung. In dieser Liste ist es üblich, mit seinem
Realnamen zu posten. Bitte korrigiere Deine Konfiguration!
>> hoffe, dass das funktioniert!
Siehe obigen Hinweis.
> Ist in Ordnung. Falls Du auch dies noch abstellst:
>
> charset="utf-8"
>
> und auf iso-8859-1 oder iso-8859-15 änderst, kannst Du ruhig auch
> Umlaute benutzen, ohne daß man Dir den Kopf abreißt.
Hartmut, Du erlaubst bitte noch eine Ergänzung(?): ;-)
Besser noch einen MUA benutzen, der folgendes beherrscht:
-----------------------> Beißkante < -------------------------
set send_charset="us-ascii:iso-8859-1:iso-8859-15:utf-8"
# Charsets for outgoing messages.
---------------------> hier abbeißen < -----------------------
Grüße - Wilhelm
--
(°> Wilhelm Wienemann <Wilhelm.Wienemann@t-online.de> -°) -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\
V_/_ _\_V _\_V
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: