Re: OpenOffice.org original oder .deb?
----- Original Message -----
From: "Dominik Thinay" <dominik@unix-ag.org>
To: <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Sunday, April 21, 2002 12:52 AM
Subject: Re: OpenOffice.org original oder .deb?
> On Sat, 20 Apr 2002 14:53:00 +0200
> stoeni <debian@stoeni.de> wrote:
>
> Ich hab noch nen älteres Packet auf meinem Rechner. Das ältere Packet
lässt sich unter woody/sid auf jedenfall installieren. Die neue Packet von
Grommit & Co hab ich noch nicht ausprobiert unter woody
>
> Hier der Apt-Source zu dem älteren Packet :
>
> deb
ftp://hauteuchdrum.informatik.uni-siegen.de/pub/local/openoffice/deb-package
s ./
>
> Viel Erfolg
>
> dominik
Hallo Liste, hallo dominik,
bei mir funktioniert das auch nicht. Die Installation per apt-get
funktioniert. Wenn ich dann aber mit "oofice" starte erhalte ich:
/usr/lib/openoffice/program/setup.bin: error while loading shared libraries:
libstlport_gcc.so: cannot open shared object file: No such file or directory
/usr/bin/oofice: /home/gerhard/.openoffice/soffice: Datei oder Verzeichnis
nicht gefunden
Gruß
Gerhard
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: