[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mal wieder apt-proxy



Ingrid schrieb:
> 
> |router:~# apt-get update
> |Err http://router woody/non-US/main Packages
> |  Could not connect to router:9999 (192.168.6.1), connection timed out
> usw.
> 
> Von anderen Clients aus funktioniert es wunderbar.

Komisch. Jetzt kommt ein "11 Connection refused". In /var/log/ kann ich
aber nichts verdächtiges entdecken. Bei apt-proxy scheint der Connect
auf jeden Fall gar nicht anzukommen, da taucht er im Log nicht auf.
Iptables meckert auch nicht.

Kann es sein, daß der inetd den Proxy nur startet, wenn der Request von
außen (eth0) und nicht über's Loopbackdevice lo kommt? /etc/inetd.conf
sieht an entsprechender Stelle so aus:

|9999    stream  tcp nowait.400  aptproxy    /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/apt-proxy -l /var/log/apt-proxy.log



                    J0chen.
-- 
"Wenn statt einem selbst das Land darauf stolz ist, dass einer Deutscher ist,
 geht das in Ordnung und heißt Bundesverdienstkreuz."
                         ["Deutsches Theater" - Benjamin v. Stuckrad-Barre]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: