RE: KT7A-Raid mit HPT370
Hallo,
ich hab das KT7-RAID (ohne A also max 100Mhz FSB).
Ich hab damals versucht woody auf 2 Platten, die als RAID0 Verbund
konfiguriert waren, zu installieren.
Das verwendete bf2.4 kernel-image hat die beiden Platten auch richtig! als
nur eine erkannt.
Beim installieren von lilo ging dann aber auch nichts mehr :-( -
systemstillstand. Beim booten kam dann noch ein "unable to mount root fs".
Nach ner weile hab ich dann eingesehen das ich daß nicht hinkrieg und Suse
installiert.
Hierfür gibts nen extra Kernel (plus Doku) von Highpoint unter
http://www.highpoint-tech.com/370drivers_down.htm
Läuft jetzt ziemlich gut als Fileserver.
Vielleicht sind die woody bf2.4 kernel aber mittlerweile soweit das die
installation auf einem HPT370-RAID funktioniert.
Probier einfach mal einen bf2.4 kernel zum installieren (oder hast du das
schon probiert?).
Oder du nimmst halt ein anderes OS *duck* ;-).
Die Hpt-Kompatiblen findest du auch unter dem obigen link.
--
Mathias Baumann
|-------------------------|
# EDV - Ende Der Vernunft #
|-------------------------|
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: