[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CD-Backup



* Goran Ristic <gee.r@gmx.net> [08-04-02 17:58]:

> Hat wer von Euch ein vernünftig funktionierendes Backupsystem in use? Ich
> hatte mir mal eines selber geschrieben, das hatte aber Probleme, wenn die
> CD voll war.

Hallo Goran,

multicd ist nicht schlecht.

$ dpkg -l multicd | grep ^ii
ii  multicd        1.6.3-4        Backup your data to CD-R/CD-RW

Brennt bis es nichts mehr zu tun gibt und legt schon 
im Hintergrund das nächste Images an. Config ist auch simpel: 

$ grep -v "^#" /etc/multiCDrc
multi = 1
only_one = 0
image_file1 = /tmp/multiCD_image1
image_file2 = /tmp/multiCD_image2
image_mount = /mnt/multiCD_image_mount
cd_size = 650M
fs_type = ext2
mkfs_opts = -m 0 -b 4096
files = /
exclude = /lost+found /mnt /proc /tmp /usr/tmp /var/tmp /cdrom /brenner
cdrecord = nice -19 cdrecord -v blank=fast speed=10 dev=0,0,0 fs=8192k driveropts=burnproof -data
cd_done = cdrecord dev=0,0,0 -eject; /usr/local/bin/MAIN_piep_5_mal &
noburn = 0
first_disc = 0
addfiles = 0
cd_dev = /dev/scd0
cd_mount = /mnt/cdrom1
index_file = /root/Multi_CD_index/backup_index_%d
check_config = 0
help = 0

Für einen Komplettbackup muss ich schon mal 10 CD-WR's einplanen,
deshalb mache ich das nicht sehr oft. Lieber einmal mehr das System
auf die 2.Platte spiegeln. Spätestens wenn dann eine Platte kaputt
geht, ist wieder CD's wechseln angesagt...

Gruss Uwe

Attachment: pgp8ziyQBj9js.pgp
Description: PGP signature


Reply to: