[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Installation uebers Netz



#include <hallo.h>
Udo Mueller wrote on Fri Mar 22, 2002 um 09:47:59AM:

> Ich glaube, auf people.debian.org/~blade gibt es boot-floppies mit
> USB-Unterstützung. Ohne die, dürftest du mit deinem USB-Floppy
> aufgeschmissen sein.

Nein. Das Problem ist, dass USB-Treiber plus USB-Storage einiges an
Platz im Kernel benötigen. Platz, das ich besser für andere Sachen
verwende. Es dürfte aber kein Problem sein, die normallen
Woody-Boot-Floppies mit einem angepassten Kernel zu versehen. Dafür
nimmt man 

 - die Rescue-Diskette (a:)
 - kernel-source-2.4.18 aus Sid
 - entpackt die config.gz Datei von der Rescue-Floppy in die .config Datei
 - "make menuconfig"
 - Einige unnötige Treiber rauswerfen, z.B. Netzwerk-Treiber
   SCSI/low-level/* Treiber.
 - USB fest einkompilieren, usb-uhci oder usb-ohci einkompilieren,
   usb-storage, usb-floppy oder so.
 - Makefile editieren, EXTRAVERSION = mit -bf2.4 ergänzen
 - "make bzImage"
 - mcopy arch/i386/boot/bzImage a:linux
 - syslinux.cfg-Datei auf der Diskette editieren, /dev/fd0 überall durch
   (ohne Gewähr!) /dev/sda ersetzen.
 - "syslinux /dev/fd0"

 - Ich würde mich über Erfolgsmeldungen freuen

> Du kannst es dir auch noch etwas einfacher machen, falls W2k auf
> FAT liegt: Kopiere einfach das base.tar.gz auf die Platte, damit du
> während der Inst. darauf zugreifen kannst.

Das heisst bei Woody basedebs.tar, liegt im FTP-Archiv nahe bei den
disks-i386, und funktioniert ähnlich.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
<[ddeus_work]> welche moeglichkeiten gibt es eine festplate zu beschleunigen 
               ausser DMA und 32bit zugeng einschalten ?
<[ddeus_work]> welche moeglichkeiten gibt es eine festplate zu beschleunigen
               ausser DMA und 32bit zugang einschalten ?
<noel> wir wantworten erst, wenn mandie Frage 5 mal stellt.
                    -- #debian.de

Attachment: pgpNaqq0rm86m.pgp
Description: PGP signature


Reply to: