Re: Installation uebers Netz
#include <hallo.h>
Joern Abatz wrote on Fri Mar 22, 2002 um 01:48:16PM:
> USB-Floppy ist wahrscheinlich im Installationskernel nicht drin, oder
> nur als Modul, denn wer hat sowas schon... :-)
--- snipp ---
Am Don, 21 Mär 2002 um 17:25 GMT schrieb Mirko Roller
<Mirko@MirkoRoller.de> in de.comp.os.unix.linux.hardware:
> Das geht zwar, nur leider kommt der beim booten nicht weit.
> Der Kernel wird geladen, und dann beschwehrt er sich das
> er kein initrd ( boot medium) finden kann. Er will danach
> eben von fd0 weiterbooten.( insert root disc) Was nicht geht.
> Hab damals alles probiert. ging nicht.
Ich glaube, es gibt für Debian gehackte boot-floppies, die diese
USB-Floppies im Installationsystem unterstützen sollen. Siehe
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=120950&repeatmerged=yes
und Links dort.
Gruss/Regards,
Eduard.
--
Wozu Handbuecher? Die Leute, die darin lesen sollten, tun es sowieso nicht...
--
<Angel`Eye> installations anleitung für intelx86 richtig ?
<Salz> Angel`Eye: Kommt auf deinen Rechner an. Wenn du die Antwort nicht weiß,
ist sie ja.
-- #debian.de
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: