modlines
Hi,
folgendes problemchen.
ich habe hier einen 17" Monitor von philips
Brilliance 17A
Abtastfrequenz:
Horizontal: 30-82 kHz (AutoScan)
Vertikal: 50*160 Hz (AutoScan)
wenn ich das osd aktivieren erhalte ich unter x
bei suse (kde) mit einer alten S3 (86_964) karte die angabe: N3/99Hz
unter debian (gnome) mit einer riva tnt2 (elsa) die angabe: N5/85Hz
unter win mit der elsa die angabe: N2/99Hz
das ganze wäre ja nicht das problem, nur gehe ich hier über ein
kvm-switch und da flimmert das bild dann halt ein wenig, wenn ich die
Maus benutze, vor allem wenn ich das Menu durchblättere.
mit xvidtune habe ich nun versucht die vertikale frequenz ein wenig
hoch zu setzen. das läßt sich ja auch irgendwie machen, nur wird das
bild nicht besser.
jetzt habe ich natürlich ein klein wenip probleme das unter einen hut
zu bringen.
wie kann man mit einer alten s3 karte eine höhere zeilenfrequenz
erreichen als mit einer elsa erazor III
bzw.
wie bekomme ich die zeilenfrequenz bei der elsa nach oben. dann müßte
das bild eigentlich auch wieder besser rüber kommen oder?
noch ein paar angaben:
SW0403C (equip), lindy - kabel, alle gleich lang
das kabel das die bessere qualität rüber bringt, läuft mit diversen
stromkabeln durch ein kabelkanal, das andere liegt frei, aber aufgrund
des kürzeren weges nicht gestreckt hinter dem rechner.
es würde mich freuen, wenn mir da jemand einen tip geben könnte.
grüsse reinhard
Reply to: