Re: /etc/route.conf oder /etc/init.d/network ?
Karin Gerbrich schrieb:
> Hallo Liste!
>
> Ich möchte meinen Woody jetzt auch als DHCP-Server einsetzen.
> In verschiedenen HowTo's lese ich, dass vor Start von dhcp unbedingt
> die Route gesetzt werden muss:
> route add -host 255.255.255.255 dev eth0
>
> Um sich händische Aufrufen zu ersparen, könne man auch in die
> /etc/route.conf folgendes dazuschreiben:
> 255.255.255.255 0.0.0.0 255.255.255.255 eth0
>
> Uuups, die /etc/route.conf gibts bei mir nicht, auch keine
> /etc/init.d/network die IMHO bei Debian doch die /etc/route.conf
> ersetzen sollte! Oder hab ich da etwa was falsch verstanden?
hmm - es gibt /etc/networks (Datei: Inhalt bei mir "localnet 192.168.0.0")
und auch /etc/network (Ordner)
und in /etc/init.d habe ich mit network /etc/init.d/networking
(Woody)
vielleicht hilft dir das ja weiter ;)
Reply to: