[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Perl / Log-Analyse



Hi,

On Sun, Feb 10, 2002 at 03:36:01PM +0100, Kevin Röwe wrote:
> Hallo, hallo,
>  
> ich benötige ein gutes Script um Logfiles auszuwerten, die wie folgt
> aussehen:
>  
> 192.168.100.243 KBretschneider - [03/Feb/2002:00:40:32 +0100] "GET
> http://www.caloweb.com/cgi-local/getimage.cgi/de_cwg_284995378?
> HTTP/1.0" 200 359 TCP_MISS:DIRECT
>  
> Herausfiltern möchte ich den Timestamp, in diesem Fall 00:40.
>  
> Hat da irgendjemand eine gute Idee. 
> Mit Perl kann man so klasse konstrukte konstruieren wie if($line =~
> /^\d+\.\d+\.\d+\.\d+\sKBretschneider -\s+\[\d+\/\s+\/\d+\:(\d+\:\d)$/)
> Leider ist es ohne Bauanleitung recht mühsam. 

Hmm in diesem Fall wäre sowas aber einfacher, wenn es nur um die Zeit
(hh:mm) geht: $line =~ /\[.+:([0-9]{2}:[0-9]{2});/; 
(vorsicht hab ich nicht getestet)
>  
> Hat da jemand ein gutes Tutorial? Wie heisst diese Syntax überhaupt?

Das ganze nennt sich reguläre Ausdrücke (Regular Expressions).
Es gibt bei O'Reilly ein ganzes Buch darüber, welches auf die
verschiedenen Scriptsprachen eingeht, welche verschiedene RegExp
verwenden.

Perl bringt mit perldoc perlfaq6 auch etwas über reguläre Ausdrücke mit,
aber ich denke im Netz wirst du noch einiges mehr an Tutorials und
Howtos finden.

HTH, 

	tim

-- 
The bigger the theory the better.

Tim Weippert <weiti@topf-sicret.de>
GnuPG Key http://www.topf-sicret.de/kontakt.html

Attachment: pgpn_KAhoeL6N.pgp
Description: PGP signature


Reply to: