[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Mailsystem deinstallieren - Abhaengigkeitsproblem



Frank Niedermann <fbn@gmx.net> writes:

Elendes Kammquoting hast Du, stell mal dein Sylpheed *bitte* korrekt ein :)

>> Kannst du - oder besser: _warum_ kannst du aus deinem lokalen Sourcen
>> kein .deb mit den passenden dependancies bauen? Was ist das denn für ein
>> Mailsystem?
> Ich moechte gerne qmail ausprobieren, das gibt es zwar als qmail-src -
> Paket

Was meinst du warum das qmail-src heisst ? Installier das mit apt-get
install und dann musst du noch nen Befehl ausführen dass daraus ein .deb
gebaut wird. Du bekommst da nur den Source. Und wenn du das dann bauen
lässt wirds Debian-like angepasst und gebaut.

> aber auf lifewithqmail.org wird empfohlen, qmail auf jeden Fall aus den
> Sources zu installieren.
> Also dachte ich mir, ich deinstalliere den vorhandenen Mailserver (exim)
> und mache die qmail-Sources drauf das mag dpkg aber nicht ;)

Und sehr oft wird empfohlen qmail wegzuwerfen. Also warum erst drauf
wechseln ? Bleib doch bei exim, oder geh zu Postfix. Da brauchst du a.)
die Arbeit nicht, die kommen als fertige debs, weil die ne brauchbare
Lizenz und keinen Schwachsinn haben,  b.) können die von Haus aus weit
mehr als qmail soweit ich das kenne.

Ansonsten bleibt noch apt-get install equivs um ein Leerpaket mit
passenden Abhängigkeiten zu erzeugen.

-- 
begin  OjE-ist-scheisse.txt
bye, Joerg
Registered Linux User #97793 @ http://counter.li.org
end

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1028 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: