[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mcedit, war: [Debian] kernel update



Am Sonntag, 21. Oktober 2001 15:12 schrieb Kolja Brix:

> Am Sonntag, 21. Oktober 2001 10:11 schrieb Andreas Behnert:
> > mcedit? Der Editor vom mc ist zwar für die Konsole aber im
> > farbigen Terminal-Emulator funzt der auch prima! Das Syntax-
> > Highlighting funktioniert prima!
>
> Dieser Editor gefällt mir auch ganz gut. Aber ich habe mit mcedit
> immer das Problem, daß er keine Umlaute unterstützt. Oder verwende
> ich nur falsche Einstellungen? Kann man das irgendwo noch anpassen?

Also bei mir kann er's, sowohl im xterm, als auch auf der Konsole. 
Vielleicht liegts an der locale-Einstellung?
Bei mir ist:
[bash]~$ locale
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE"
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=de_DE

Nein daran liegst wahrscheinlich nicht, hab gerade was dazugelernt: 
Wenn du im mc selbstunter Optionen/Darstellungsbits die 8 bits 
aktivierst (bei Eingabe und darstellung) läufts.

Klaumi

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

950 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: