[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] dist-upgrade nach woody



Am Thu, 22 Nov, 2001, gegen 21:55 schrieb Thomas Franke:
> > 3. "dselect --> update"
> Hab ich nicht. Ist das nicht mit P2 erledigt?

Was ist P2?

Ich installiere/update zur Zeit immer übers Netz, d.h. wenn ich mit
"apt-get update" die Packete vom Server neu einlese muss ich das
dselect auch beibringen.
Das geht bekannterweise über dselect --> Quelle --> apt, und dann noch
2. Punkt update (das er die neuen Listen auch nutzt).
Und ich dselect kann man, ebenfalls bekannt, Packete auch "halten"
setzen, was dann beim nächsten updaten aufgelöst werden sollte, wenn man
es wünscht.

Jan
-- 
Ich schlag mich durch das Leben.
Das Leben schlägt zurück.
Manchmal schlägt es daneben.
Manchmal hab ich Glück.

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1030 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: