Re: [Debian] DSL Verbindung per Script halten
On Tue, Nov 13, 2001 at 06:51:08PM +0100, Moritz Sinn wrote:
> Hallo,
>
>
> -----------
> #!/bin/sh
>
> #CONFIGURATION###########
> onldevice="ppp0"
> #########################
>
> log="/root/moritz_scripts/log/lineholder.log";
> onl_ip=`/sbin/ifconfig $onldevice 2>/dev/null | grep "inet addr" | awk -F :
> '{print $2}' | awk '{print $1}'`
>
> date=`date +"%d.%m.%Y %H:%M:%S"`
>
> if [ "$onl_ip" = "" ]; then
> echo -n "$date: reconnecting ..." >> $log
fi
while /bin/ping -c4 -l3 194.25.2.129 | grep "100% packet" > /dev/null
do
/etc/init.d/pppoe start
echo "Try to connect ..."
sleep 5 # zeit fuer die firewall
done
else echo "$date: connected" >> $log
exit 0
mal funzt der connect, mal nicht. es kommt darauf an, ob t-online gerade
ip's frei hat oder nicht. also wird ein ping gemacht. sind wir online, ist
es ok. sind wir nicht online, geht der ping ins leere. pppoe wird gestartet,
5 gedenksekunden fuer den start der firewall, wieder ein ping, und wenn der
funzt, ist alles ok. wenn nicht, nochmal von vorn.
hth
stefan
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1009 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: