[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mutt und pdf



Hallo Matthias,

* Matthias Fechner <idefix@fechner.net> [28-09-01 15:15]:
> * Udo M?ller <info@cs-ol.de> [28-09-01 12:33]:
> > Es geht auch folgender Eintrag in der /etc/mailcap:
> > 
> > application/octet-stream; /usr/bin/xpdf '%s'; test=test \
> > "$DISPLAY" != ""; description=Portable Document Format; \
> > nametemplate=%s.pdf
> 
> Aber was ist, wenn ich eine Datei(z.B. fuer Windows bekomme - ein
> Archive oder was aehnliches) versucht er dann nicht auch dieses
> Dokument mit xpdf zu oeffnen?

Da mutt den Anhang hier nicht *automatisch* öffnet, muss man eh in
die Anlagen der Mail schauen. Und wenn es ein pdf ist, draufgehen
und mit Enter bestätigen. Aber auch bei Windowsdokumenten müsste er
xpdf dann öffnen. Sind halt kleine Schönheitsfehler, aber Win-Docs
per StarOffice öffnen, hab ich eh keine Lust.

Gruss Udo

-- 
Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.6

Attachment: pgpSxTvtqwHiD.pgp
Description: PGP signature


Reply to: