[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: loadkey fehlt nach upgrade auf woody



Hallo,
ich hatte bis gestern auf meinen Debian Unstable auch das Problem mit der "falschen" Consoleneinstellung. Ich habe es folgendermaßen gelöst:

1. Pakete console-data und kbd installiert
2. Die Datei boottime.kmap.gz in boottime.kmap.gz.org umbenannt
3. Einen neuen Link im Verz. /etc/console/ erzeugt:
ln -s /usr/share/keymaps/i386/qwertz/de-latin1-nodeadkeys.kmap.gz /etc/console/boottime.kmap.gz 3. In der Datei /etc/locale.gen den "US" Eintrag gelöscht und durch den folgenden ersetzt:
de_DE@euro ISO-8859-15
4. Anschliessend das Tools locale-gen ausgeführt
5. Nach einem Neustart des Systems hatte ich auf der Console wieder einen deutschen Tastatur Treiber geladen.

Grüße
Michael

Stefan Klein wrote:

Am Donnerstag 30 August 2001 17:20 schrieb Marc Herren:

Danke,

Wo definiere ich aber die default keymap ?
/etc/console-tools/default.keymap.gz hab ich durch einen link auf die
"richtige" map umgeleited, aber beim rebooten ist immer noch die alte
geladen....

ln -s /usr/share/keymaps/i386/qwertz/sg-latin1.kmap.gz default.kmap.gz



/etc/console/boottime.kmap.gz ist jetzt der richtige Ort.






--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

889 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: