Moin N! N schrieb am Freitag, den 31. August 2001: > Am 29-Aug-01 schrieb Markus Hubig: > > > > Aber Pingen kanst Du auf die 2 Adressen? > > > ja, das funktioniert Also kannst Du die Adressen erreichen !! > > Und was passiert wenn du: > > > > | telnet 212.255.16.22 53 > > die Verbindung kommt zu Stande Aha !! Also ist eine Verbindung möglich !! > > eingibst und dann auf einer anderen Console > > > > | netstat |egrep "addcom|domain" > > bei netstat steht die Telnet-Verbindung drin und von dem anderen Befehl > bekomme ich keine Antwort. Da hast Du mich falsch verstanden. Einfach die folgende Zeile *komplett* abtippen/kopieren: netstat |egrep "addcom|domain" Dann wird die Ausgabe von "netstat" durch eine Pipe ("|") an das Programm "egrep" weitergeleitet, welches alle Zeilen in denen entweder "addcom" und/oder "domain" vorkommt, ausgibt. > Dann hab ich noch ne Frage: Wie kann ich die Ausgabe vom Bildschirm in eine > Datei umleiten (also z.B. bei netstat)? | netstat > netstat.txt auch recht nützlich ist | netstat |less Ok, und jetzt mach mal Folgendes: | nslookup -silent www.swr3.de 212.255.16.22 und schicke die Ausgabe. Gruss Markus PS.: Das "|"-Zeichen am Anfang der "Code/Befehls"-Zeilen ist nur zum Hervorheben gadacht ... PSS.: Schicke doch bitte deine Antworten *nur* an die Liste und nicht auch noch an mich, sonst habe ich alle eMails doppelt, danke! #8-) -- [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux 2.3 sid ] [ vorholzstraße 6 ] [ icq: 98188685 ] [ linux 2.4.9 i686 ] [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgpRg23zI90nM.pgp
Description: PGP signature