On Mon, Aug 27, 2001 at 11:42:27AM +0200, Sven Hummel wrote: > ich suche nach guten Möchlichkeiten Rechner zu clonen. In einen Pool mit > 10-15 Rechnern soll das System erneuert werden. Dazu wird auf einem > Rechner komplett neu, alle notwendige Software (Linux und NT) > installiert und konfiguriert. Nun suche ich nach einer praktikablen > Lösung wie ich diese Installation auf die anderen Rechner verteile. > Problematisch wird die Sache weil a) 2 Betriebssysteme (Dateisysteme) b) > LVM (Logical Volume Manager) benutzt werden. Linux ist kein Problem. Ich nehme für sowas rsync und eine exclude-Liste von ca. 10 Dateien, die pro Rechner einmalig sind. Da die ganze Konfiguration per DHCP usw. geht, ist das nicht viel. Das schöne daran ist, das geht nicht nur für die Installation so, sondern _immer_ wenn sich was ändert. Und wenn ein Rechner vermurkst wird, dann rsync't man einfach von einem anderen wieder zurück. Fettich. NT ist komplizierter. dd if=alt of=neu o.ä. geht nicht, weil NT pro Rechner eindeutige Installations-IDs braucht. Einen Versuch wäre es wert (wenn die Hardware identisch ist), die Alternative wäre Norton Ghost oder sowas, das kostet aber $$$. -- Jens Benecke ········ http://www.hitchhikers.de/ - Europas Mitfahrzentrale MSTD, n: MicroSoft Transmitted Disease. Propagates only due to Microsoft's insistence on distributing [software] that resembles Petri dishes. See also ILOVEYOU, Melissa, Code Red, Sircam, IIS. -- http://www.everything2.com/index.pl?node=MSTD
Attachment:
pgpMeipT81fjK.pgp
Description: PGP signature