[Debian] nameserver vom isp benutzen
hallo,
ich habe es jetzt geschafft dsl unter woody zum laufen zu bekommen
(nach der anleitung von www.adsl4linux.de) . doch im moment habe ich
die nameserver noch direkt in die resolv.conf eingetragen (was ja
eigendlich auch ok ist und geht). mich wuerde es aber sehr
interessieren, wie ich es realisieren kann, dass der automatisch den
vom isp uebermittelten nameserver verwendet? hier zu habe ich in
/etc/dns/peers/dsl-provider 'usepeerdns' eingetragen, wodurch mir
auch ohne weiteres 2 dns server uebermittelt werden, wenn ich mich
einwaehle. nun zum problem... ich habe zwar nun 2 vom isp mir
uebermittelte dns server ips aber er traegt sie nicht in die
resolv.conf ein... ich kann mich noch wage erinnern, dass das unter
suse irgendwie ueber die ip-up lief, als ich aber mal in das suse
beliegende script sah stand da nur wieder was von der doofen
rc.config. es waehre sehr nett wenn mir jemand den entsprechenen
eintrag fuer debian geben koennte oder einen anderen weg um die
uebermittelten ips in die resolv.conf zu bekommen.
schon mal danke
cu ulf
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
874 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: