Re: [Debian] exim und lbdb-fetchaddr
On Sat, Jul 28, 2001 at 12:42:14PM +0200, Markus Hubig wrote:
> Hi all,
>
>
> Also habe ich am Anfang meiner .forward-Datei
>
> pipe "lbdb-fetchaddr -d %d.%m.%y %H:%M"
In meiner lbdb-fetchaddr(1) steht nix von der "-d" Option. Vielleicht
liegt es ja daran?
Und dann sieht meine .forward etwas anders aus:
/home/is/heiko/Mail/Inbox
"|lbdb-fetchaddr"
Auch mit Rücksicht auf die vielleicht exim-spezifische Syntax bei Dir,
ich bin mir nicht so sehr sicher, warum lbdb-fetchaddr eine Kopie machen
sollte. Du wirst selbst dafür sorgen müssen.
Best regards from Dresden/Germany
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
--
SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support -
<a href="http://debian.schlittermann.de/"> Debian 2.x CD </a>
Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de -
pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 -------
gpg: CC19 0FE2 073B AEA1 5C11 37DD 347D 73DC FF56 BA6D -----
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
872 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: