[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Umlaute und Font auf der Konsole



 --- Eduard Bloch <edi@gmx.de> schrieb:

> Von Sid:
> 
> LANG=de_DE
> LC_CTYPE=de_DE

Ist das nicht dann übertrieben?  Von dem Link den Du jetzt eben
geschickt hast, entnehme ich, das LANG alle LC_* Variablen "setzt", 
sofern diese nicht schon gesetzt sind.  Gibt's eigentlich irgendwo
eine Übersicht darüber, welche LC_'s es gibt, und was sie für
Auswirkungen haben?  Unter einigen kann man sich ja vom Namen her
schon
was vorstellen, aber:

> LC_COLLATE="de_DE"

?


> locale.gen:
> #de_CH ISO-8859-1
> de_DE ISO-8859-1
> de_DE@euro ISO-8859-15
> en_US ISO-8859-1

Habe ich auch so.

> #/etc/environment:
> LANG=en_US
> # set alternative per User in ~/.bashrc

Wenn Systemweit, dann kann ich also LANG=de_DE hier rein packen.
Gut.

Hattest Du /etc/environment selber erzeugt und /etc/profile angepasst?

Dafür finde ich übrigens das Konzept von Mandrake (und RedHat?) sehr
gut.  Dort gibt es ein /etfc/profile.d Verzeichnis, in das dann
Dateien
(wie diese /etc/environment) gestellt werden und beim Shell Start
gesourced werden.  Sehr gut, das.  Dadurch besteht dann die
/etc/profile quasi nur noch aus:

 for file in /etc/profile.d/*.sh ; do
   [ -f $file ] || continue
   . $file
 done



=====
Yours,
Alexander Skwar
-- 
My Site: http://www.digitalprojects.com

__________________________________________________________________
Do You Yahoo!?
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

839 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: