Re: ipmasq (wo bzw. wann starten).
Hallo Helmut,
* Helmut Metzdorf prügelte in die Tastatur:
> Jun 25 18:54:41 JonnyB kernel: Packet log:
> output DENY ippp0 PROTO=6 10.0.0.1:1025 204.178.125.65:5000
^^^^^ ^^^^
Das Programm will über port 1025
nach außen, das wird aber durch die
Firewall verhindert
> L=60 S=0x00 I=59 F=0x0000 T=64 SYN (#4)
> Jun 25 18:54:44 JonnyB kernel: Packet log:
> output DENY ippp0 PROTO=6 10.0.0.1:1025 204.178.125.65:5000
> L=60 S=0x00 I=60 F=0x0000 T=64 SYN (#4)
>
> und so weiter.
> starte ich dann jedoch ipmasq manuell, so wird anschließend
> die Verbindung aufgebaut.
> nach den scripts wird ipmasq beim booten (runlevel rcS)
> ausgeführt und dann beim ip-up von ppp. aber irgendwo
> scheint es zu haken.
>
> meiner vermutung nach sollte ich ipmasq vieleicht noch mal
> nach den isdnutils in den boot-prozess einfügen mit
> update-rc.d ipmasq defaults 21
Hast Du das Masquerading aktiviert?
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Das steht bei mir in der /etc/isdn/device.ippp0 drin.
Ich habe nämlich das Paket ipmasq gar nicht installiert.
HTH
ciao
Ralf Schmidt
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
840 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: