Re: Virtual Screensize
On Mon, 19 Mar 2001, Andreas Metzler wrote:
> Xfree4 kann (ebenso wie W9*) den Monitor ueber DDC nach seinen
> Faehigkeiten fragen, dem kannst du vermutlich durch Entfernen von
> Load "ddc"
> entgehen.
Es stört mich eigentlich nicht, etwas über meinem Monitor zu erfahren ;-).
> Offenbar ist bei den eingebauten modelines fuer 1280x1024 keine mit
> ausreichend niedriger Frequenz fuer deinen Monitor vorhanden. Du
> kannst aber eigene (aus der Xfree3-Config) uebernehmen, am einfachsten
> in der Monitor-Section, zB:
> Section "Monitor"
> Identifier "Philips 107MB"
> HorizSync 31.5-82.0
> VertRefresh 50-140
> Modeline "1024x768@85Hz" 98.9 1024 1056 1216 1408 768 782 788 822 -HSync -VSync
> Option "DPMS"
> EndSection
Ich schau mal nach ...
> > (WW) MGA(0): Default mode "1600x1200" deleted (insufficient memory for mode)
> [...]
> Das kann dann aber auch mit Xfree3 nicht funktioniert haben, der
> virtuelle Screen muss im GrafikkartenRAM Platz haben.
Für die 8-Bit Modi hat's immernoch gereicht, aber das ist nicht das Problem.
Viele Grüße
Andreas.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
726 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: