On Fri, Dec 01, 2000 at 11:54:41AM +0100, Jürgen Dollinger wrote:
> Bernd Brodesser wrote:
> > Mich würde z.b. interessieren, wie bei ext3 bzw. reiserFS die I-Nodes
> > aussehen. Gibt es bei den Dateisystemen ähnliche oder mehr Attribute
> Reiser hat keine Inodes. Statt dessen gibt es eine dynamische
> Baumstruktur.
das ist das geniale an dem Teil, es hat halt keine festen Strukturen. Es
ist auch -theoretisch- kein Problem, etwas anderes als Verzeichnisse und
Dateien-objekte im Dateisystem zu etablieren. z.B. arbeiten einige Leute an
einer Volltextsuche _im_ _Dateisystem_. So eine art "locate" ohne
"updatedb", und mit Dateiinhalten. :-)
> Was gibt eigentlich ls -i bei reiser aus?
Nix besonderes, viel witziger finde ich die allocation von Verzeichnissen.
Er nimmt nur soviel wie er braucht :-)
$ ls -il
insgesamt 12
41539 drwxr-sr-x 9 jens public 233 Jun 20 01:11 $.Asbach
34750 drwx------ 6 jens public 140 Okt 7 22:52 0_Restore
10 drwxrwsr-x 14 jens public 414 Dez 4 02:28 FTP
65491 drwxrwsr-x 2 jens public 74 Dez 3 22:04 FTP-temp
42366 drwxrws--t 2 jens netborst 35 Okt 10 23:44 NETBORSTEL
44515 drwxrwsr-x 2 jens public 59 Nov 27 19:40 Ramsch
44925 -rw-rw-r-- 1 root public 320 Nov 27 23:38 bonnie.benchmark
42359 drwxrwsr-x 2 jens public 888 Nov 26 20:59 erasmus
44923 -rw-rw-r-- 1 root public 504 Nov 27 23:41 hdc.hdparm
3 drwxrwsr-x 2 jens public 161 Nov 24 17:31 rm
Das ist eine 82G Partition mit einem LV (lvm) und dieses ist ReiserFS
formatiert. Es ist ein FTP server, der hier noch nie wirkliche Probleme
gemacht hat. Ich habe bloss etwas Performanceprobleme, aber das gibt sich
vielleicht noch. (Tips? hdparm usw?)
--
"I heard that the Japanese are shipping huge loads of viagra to Florida,
since they heard people there have problems with their 'elections'."
-- dalebard
http://www.hitchhikers.de/ - Die kostenlose Mitfahrzentrale für ganz Europa
Attachment:
pgpKHG67wcZXh.pgp
Description: PGP signature